Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.02.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte täuschen Seniorin

    Ludwigshafen (ots) - Betrügern gelang es am 14.02.2023 durch geschickte Gesprächsführung am Telefon eine Seniorin aus Ludwigshafen zu täuschen. Sie verunsicherten die Frau massiv, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und behaupteten, es habe drei Festnahmen gegeben und man müsse nun ihr Geld zu ihrem Schutz sicherstellen. Gegen 15:40 Uhr holte ein angeblicher Polizeibeamter in der Prager Straße Bargeld bei ihr ...

  • 15.02.2023 – 09:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Einfamilienhaus

    Rödersheim-Gronau (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am 14.02.2023, gegen 20:45 Uhr, in der Hauptstraße in Rödersheim-Gronau zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Vom Feuer waren neben dem Dachstuhl zwei weitere Zimmer betroffen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen wurde keine Person verletzt. Der Gesamtschaden wird aktuell auf 200.000 Euro geschätzt. Das Anwesen ist derzeit nur bedingt bewohnbar. ...

  • 15.02.2023 – 08:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fußgängerin bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (14.02.2023), gegen 8:20 Uhr, stieß eine 43-jährige Autofahrerin beim Abbiegen von der Kneippstraße in die Hohenzollernstraße mit einer 16-jährigen Fußgängerin, die die Straße überquerte, zusammen. Die 16-Jährige wurde leicht verletzt und mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 100 Euro. Haben Sie den Unfall ...

  • 14.02.2023 – 16:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "Wir gemeinsam für LU" - Tag der Vielfalt bei den Eulen Ludwigshafen am 22.02.2023

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handball-Zweitligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Gemeinsame Werte, wie Teamgeist, Vertrauen, Respekt und Verantwortung, haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und die Eulen Ludwigshafen im Jahr 2021 dazu bewogen, eine Kooperation ...

  • 14.02.2023 – 15:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall auf Kreuzung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Zusammenstoß kam es am 14.02.2023 gegen 12:25 Uhr auf der Kreuzung Industriestraße/Sternstraße. Eine 60-jährige Autofahrerin überquerte die Kreuzung aus Richtung Bastenhorstweg kommend zur gleichen Zeit, wie eine 33-jährige, welche aus der Sternstraße kam. Nach Angaben beider Beteiligter hätte die jeweilige Ampel grün gezeigt, weshalb beide in die Kreuzung einfuhren. Durch den ...

  • 14.02.2023 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kind bei Unfall leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 24-Jähriger aus Unterfranken befuhr am Mittag des 13.02.2023 die Kaiser-Wilhelm-Straße. Beim Abbiegen in die Zollhofstraße übersah er eine 35-Jährige und deren 6-jähriges Kind, welche die Straße überquerten. Das Auto streifte das Kind, wodurch die 6-Jährige zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Eine medizinische Behandlung war nicht notwendig. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.02.2023 – 09:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Radfahrer leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Rüdigerstraße/Kriemhildstraße kam es am 13.02.2023 zu einem Unfall zwischen einem 16-jährigen Fahrradfahrer und einer 37-jährigen Autofahrerin. Der Jugendliche hatte beim Einfahren in die Kreuzung das Auto übersehen. Trotz einer Vollbremsung konnte die Autofahrerin einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der 16-Jährige stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Sowohl am Rad als ...

  • 14.02.2023 – 09:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Busfahrer verbal angegangen

    Ludwigshafen (ots) - Ein Busfahrer macht am 13.02.2023, gegen 20:30 Uhr, in der Carl-Bosch-Straße eine neben ihm fahrende Polizeistreife auf sich aufmerksam. Er erklärte, dass ihn einer der Fahrgäste verbal angegangen habe. Auslöser sei ein Missverständnis bezüglich dessen Halte-Wunsches gewesen. Der Fahrgast wurde von der Polizei aus dem Bus begleitet, sodass dieser seine Fahrt fortsetzen konnte. Leider kommt es ...

  • 14.02.2023 – 09:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Kellerabteil eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Werkzeuge und Alkohol wurden durch bislang Unbekannte aus den Kellerräumen eines Mehrparteienhauses in der Edigheimer Straße gestohlen, dies meldete eine 32-Jährige am 13.02.2023, gegen 22:30 Uhr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit auf 250 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 14.02.2023 – 09:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerfahrerin leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am 13.02.2023, gegen 20:45 Uhr, missachtete ein 19-jähriger Autofahrer an der Kreuzung Friedrichstraße/Schinkelstraße/Jahnstraße die Vorfahrt einer 45-jährigen Rollerfahrerin. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste die Frau stark ab und verlor daraufhin die Kontrolle über ihren Roller. Sie stürzte und wurde dabei leicht verletzt. An ihrem Roller entstand ein Sachschaden von etwa 200 ...

  • 14.02.2023 – 08:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sohn vereitelt Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (13.02.2023) erhielt eine 69-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von ihrer vermeintlichen Tochter. Sie habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Das Gespräch wurde an eine angebliche Polizeibeamtin und an einen Staatsanwalt weitergegeben, welche von der Seniorin eine Kaution zwischen 50.000 Euro forderten. Während die 69-Jährige nach Bargeld suchte, erschien zufällig ...

  • 14.02.2023 – 08:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Pkw-Aufbruch

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in der Nacht in dem Zeitraum vom 11.02.2023 bis 13.02.2023 einen Pkw aufzubrechen. Das Vorhaben misslang. Durch den Sachschaden entstand ein Sachschaden am Fahrzeug in Höhe von 100 Euro. Der Pkw war in der Benckiserstraße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.02.2023 – 08:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Rathauscenter - Wasserschaden

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte gelangten vermutlich über das Wochenende (11.02. bis 12.02.2023) auf das Gelände des Rathauscenters (Rathausplatz 20) und brachen in das Gebäude ein. Im Innern wurde der Zugang zur Löschanlage aufgedreht. Durch das auslaufende Wasser entstand ein Sachschaden von mindestens 50.000 Euro Aus dem Bürogebäude wurde ein Werkzeugkoffer im Wert von 200 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise ...

  • 13.02.2023 – 14:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht im Buschweg - Wer hat etwas beobachtet?

    Ludwigshafen (ots) - Im Buschweg auf Höhe des Hans-Warsch-Platzes kam es am 13.02.2023 gegen 10:45 Uhr zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht, das meldete eine 33-Jährige. Sie sei mit ihrem Auto die Buschstraße in Richtung Prälat-Caire-Straße entlanggefahren, als sie einem bislang unbekannten Autofahrer in seinem roten Kleinwagen habe ausweichen müssen. Dabei habe sie einen Absperrpoller gestreift. An ...

  • 13.02.2023 – 12:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Montagmorgen (13.02.2023), gegen 10 Uhr, wurde die Polizei Ludwigshafen alarmiert, weil ein 60-Jähriger zunächst ein Auto beschädigte und dann damit drohte, seine Wohnung in Brand zu setzen. Polizeikräfte konnten den Mann in seiner Wohnung feststellen. Der 60-Jährige, der sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde an den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Ludwigshafen übergeben. Rückfragen bitte ...

  • 13.02.2023 – 11:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.02.2023 gegen 23:45 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Ludwigshafen am Danziger Platz einen 36-Jährigen auf einem E-Scooter. Während der Maßnahme räumte der Fahrer ein, Drogen genommen zu haben. Bei seiner Durchsuchung stellten die Beamten außerdem kleine Mengen Amphetamin und Cannabis fest. Der E-Rollerfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Verstoßes gegen das ...

  • 13.02.2023 – 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallzeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Autofahrer streifte im Zeitraum zwischen dem 11.02.2023 21:00 Uhr und dem 12.02.2023 17:00 Uhr das in der Weißenburger Straße geparkte Auto eines 46-jährigen Ludwigshafeners. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in einer Parklücke am linken Fahrbahnrand geparkt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 13.02.2023 – 11:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Eine 45-Jährige aus Ludwigshafen stellte ihr Auto am 10.02.2023 um 12:00 Uhr im vierten Obergeschoss eines Parkhauses oberhalb der Tankstelle in der Zollhofstraße ab. Als sie am 12.02.2023 12:30 Uhr zurück zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie einen frischen Schaden an der Beifahrertür des Autos fest. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro ...

  • 13.02.2023 – 11:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrrad gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 12.02.2023 gegen 07:30 Uhr stellte ein 40-Jähriger aus Ludwigshafen das Fehlen seines Fahrrads fest, welches sich am Nachmittag des Vortags noch in seiner Kellerparzelle in der Saarlandstraße befand. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum seiner Abwesenheit die Eingangstür des Kellers auf und stahlen das Rad sowie eine Spielzeugdrohne. Der Schaden beläuft sich auf rund 550 Euro. Sachdienliche ...

  • 13.02.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnhausbrand in der Bruno-Körner-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 12.02.2023 (gegen 6 Uhr), kam es zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in der Bruno-Körner-Straße. Durch starke Rauchentwicklung erlitten zehn Bewohnerinnen und Bewohner eine Rauchgasintoxikation. Eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war glücklicherweise bei keiner der betroffenen Personen erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf etwa 25.000 Euro ...

  • 13.02.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brennende Autos auf Firmengelände

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.02.2023 gegen 19:50 Uhr brannten zwei auf dem Firmengelände eines lokalen Radiosenders in der Turmstraße geparkten Autos. Ein Zeuge beobachtete kurze Zeit zuvor zwei männliche Personen, welche an einem der Fahrzeuge hantierten. Nach den ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 70.000 Euro beziffert. ...

  • 13.02.2023 – 09:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrecher ergreifen die Flucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Gerhart-Hauptmann-Straße in Bobenheim-Roxheim gelang es am 11.02.2023, gegen 19 Uhr, drei bislang Unbekannten in ein Wohnhaus einzubrechen. Bei dem gewaltsamen Eindringen wurde ein Fenster beschädigt. Im Innern des Hauses durchwühlten die Täter Schränke und Schubladen. Dabei wurden sie durch die Videoüberwachung des abwesenden Eigentümers erfasst. Dieser erhielt eine Benachrichtigung und ...

  • 12.02.2023 – 20:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Landau in der Pfalz - Person hantiert mit Waffe auf Balkon

    Landau in der Pfalz (ots) - Am Sonntagnachmittag des 12.02.2023 wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, welche auf dem Balkon eines Anwesens in der Neustadter Straße in Landau mit einer Waffe hantierte. Durch eingesetzte Polizeikräfte konnte der Mann in seiner Wohnung angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. In der Wohnung konnte eine "unscharfe" ...

  • 12.02.2023 – 12:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Hallenbad

    Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, wurden im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, mehrere Spinde im Hallenbad-Süd in Ludwigshafen durch eine unbekannte Täterschaft aufgebrochen. Hierbei wurden mehrere Geldbörsen inklusive deren Inhalt entwendet. Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 12.02.2023 – 12:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, gegen 06:30 Uhr, wurde ein 57-jähriger Mann aus Ludwigshafen vor einer Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Ludwigshafen von zwei unbekannten Jugendlichen aus bislang unbekannter Ursache zusammengeschlagen und getreten. Täterbeschreibung 1.Täter: ca. 170-175 cm groß Täterbeschreibung 2.Täter: ca. 180-185 cm groß, trug eine Basecap und eine grüne ...

  • 12.02.2023 – 12:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, wurde die Polizei gegen 05:30 Uhr zu einer Diskothek gerufen, da ein Gast seine Rechnung nicht bezahlen möchte. Nachdem der Gast, bei welchem es sich um einen 21-jährigen Mann aus Heidelberg handelt, seine Rechnung im Beisein der Polizeikräfte letztlich doch zahlen konnte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Während sich der Mann von der Örtlichkeit ...

  • 11.02.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickdiebstahl

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Diebstahl einer EC-Karte zum Nachteil einer 85-jährigen Frau aus Ludwigshafen. Die Frau befand sich an der Straßenbahnhaltestelle "Schillerschule" in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen. Hier wurde die Geschädigte von einem unbekannten Mann gefragt, ob sie ihm am Fahrkartenautomaten helfen könne. Auf Bitte hat die Geschädigte ihre EC-Karte in den Fahrkartenautomaten ...

  • 11.02.2023 – 09:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, gegen 12:25 Uhr, wollte ein 51-jähriger Mann aus Ludwigshafen in der Bahnhofstraße in Ludwigshafen am Rhein fußläufig die Fahrbahn überqueren. Als der Mann nahezu auf der anderen Straßenseite angekommen war, fuhr ihm eine 73-jährige Frau aus Ludwigshafen mit ihrem PKW über den Fuß, sodass der Mann leicht verletzt wurde. Die Frau muss sich nun wegen ...